Im Stadtteil Zentrum Südost liegt diese anderthalb Hektar große Brachfläche in unmittelbarer Nähe zur Deutschen Nationalbibliothek und dem Alten Messegelände. Dieser Teil der Stadt wurde erst 1913 mit dem Bau der Messe erschlossen. Seit dieser Zeit ist die Fläche als Garten oder Parkanlage in den Stadtplänen Leipzigs verzeichnet. Überwachsen mit Birken, Robinien und Sträuchern ist die Brache bis auf eine kleine Grasfläche und einigen Trampelpfaden im Norden fast unzugänglich.
Das Foto entstand am südlichen Rand an einer betonierten Fläche, die als Parkplatz benutzt wird. 2019 sind zwei neue Wohnhäuser darauf gebaut. Die angrenzende Großbrache wird 2021 bis auf ein paar ältere Bäume komplett gerodet, für einen Schulneubau.

Echte Brombeere (Rubus fruticosus)
Eschen-Ahorn (Acer negundo)
Feld-Ahorn (Acer campestre)
Große Brennessel (Urtica dioica)
Hopfen (Humulus lupulus)
Kanadische Goldrute (Solidago canadensis)
Robinie (Robinia pseudoacacia)

Text Marcel