ehemals Güterbahnhof Plagwitz: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Leipzig-Plagwitz
– Abriss der Bahnlinien 2015

Hier zu sehen ist der Teil südl. der Antonienstraße. Im Gegensatz zum nördlichen Teil, in dem ein “urbaner Eichenwald” gepflanzt wurde, der bisher nicht anwächst, können sich auf der südl. Fläche Pflanzen in Sukzession entwickeln. Ein Vergleich von “wilder” Naturentwicklung und Stadtwald wird so möglich zu beobachten sein.
Durch den trockenen, sandreichen und schottrigen Boden, wachsen hier selten gewordene Pflanzen und Neophyten wie Gum Weed, das so neu scheint, das  ich noch eingedeutschten Namen fand. Im Bild gelbblühend im Vordergrund zu sehen. 2015 wurde hier die naturgeschützte Zauneidechse gesichtet, die die Fläche vor Eingriffen bewahrte.

siehe auch:
–> Urbaner Eichenwald, 2019
–> Antonienstraße (Brücke), 2012/2019

Acker-Gänsedistel (Sonchus arvensis)
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus)
Echte Brombeere (Rubus fruticosus)
Echte Zaunwinde (Calystegia sepium)
Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus)
Gänsedistel (Sonchus)
Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum)
Geruchslose Kamille (Tripleurospermum inodorum)
Gewöhnlicher Beifuss (Artemisia vulgaris)
Gewöhnliches Leimkraut (Silene vulgaris)
Graukresse (Berteroa incana)
Gum Weed (Grindelia squarrosa)
Habichtskraut (Hieracium)
Hänge-Birke (Betula pendula)
Haselstrauch (Corylus avellana)
Hasen-Klee (Trifolium arvense)
Hunds-Rose (Rosa canina)
Hunds-Straußgras (Agrostis canina)
Hundskamille (Anthemis)
Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea)
Kanadische Goldrute (Solidago canadensis)
Kanadisches Berufkraut (Conyza canadensis)
Königskerze (Verbascum)
Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos)
Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum L)
Rot-Eiche (Quercus rubra)
Savoyer Habichtskraut (Hieracium sabaudum)
Schmalblättriges Greiskraut (Senecio inaequidens)
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Spreizende Melde (Atriplex patula)
Stiel-Eiche (Quercus robur)
Weiße Fetthenne (Sedum album)
Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa)

Text Marcel