Diese eingezäunte Brache, liegt vor einem leerstehenden Backsteingebäude. Sie ist mit einem lichten Wald aus Weiden, Pappel und Robinie bewachsen. Müll liegt verstreut.
Bis 1987 ist in Karten eine Gießerei (vermutlich vom VEB Metallgußwerk Leipzig) auf dem Grundstück verzeichnet. 1928 gehörte es zum Eisenwerk Edmund Becker & Co..

Acker-Gänsedistel (Sonchus arvensis)
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus)
Birke (Betula)
Gewöhnlicher Beifuss (Artemisia vulgaris)
Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale)
Herbst-Löwenzahn (Leontodon autumnalis)
Kanadische Goldrute (Solidago canadensis)
Kanadisches Berufkraut (Conyza canadensis)
Robinie (Robinia pseudoacacia)
Saal-Weide (Salix caprea)
Silber-Weide (Salix alba)
Sommerflieder (Buddleja davidii)
Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata)
Taubnessel (Lamium)
Weißer Gänsefuss (Chenopodium album)
Weißer Steinklee (Melilotus albus)
Wiesenklee (Trifolium pratense)
Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia)
Zitter-Pappel (Populus tremula)

Text Marcel