Die Bilder sind neben dem leer stehenden Gebäude des Omega Werkes des VEB Polygraph Reprotechnik entstanden. 1990 wurde das Werk in eine GmbH umgewandelt und anschließen geschlossen/liquidiert/abgewickelt. 28 Jahre lang wurden hier Druckmaschinen hergestellt.
Das Gebäude geht auf die Gründung der Firma Hoh & Hahne Hohlux GmbH 1899 zurück, die Plattenkameras zur Reproduktion und Lux-Trockenplatten produzierten, später kamen auch Reproduktionsapparate und Lampen für den Lichtdruck dazu. Im Zweiten Weltkrieg gehörten die Junkers Flugzeugwerke zu den Kunden. 1946 wurde das Werk zum großen Teil demontiert und enteignet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hoh_%26_Hahne

noch keine Pflanzen

Text Marcel