Diese Brache liegt zwischen dem ehemaligen Bürogebäude des Leuchtenherstellers Körting & Mathiesen AG und dem Eisengusswerk Max Jahn. Beide Unternehmen gründeten sich 1897. Das Eisengusswerk wurde 1946 zum VEB Elektrostahlgußwerk Leipzig-West eingegliedert, bis 1990 betrieben und nach 1992 komplett abgerissen. Das Gelände ist heute eingezäunt. An der fotografierten Stelle ist 2008 auf Google Streetview ein Currywurststand zu sehen.
Berlandiers-Gänsefuss (Chenopodium berlandieri)
Echte Brombeere (Rubus fruticosus)
Gänseblümchen (Bellis perennis)
Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus)
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)
Gewöhnlicher Beifuss (Artemisia vulgaris)
Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale)
Gewöhnliches Leinkraut (Linaria vulgaris)
Hänge-Birke (Betula pendula)
Kanadische Goldrute (Solidago canadensis)
Krauser Ampfer (Rumex crispus)
Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos)
Robinie (Robinia pseudoacacia)
Sal-Weide (Salix caprea)
Schmalblättriges Greiskraut (Senecio inaequidens)
Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata)
Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata)
Weißer Gänsefuss (Chenopodium album)
Wiesenklee (Trifolium pratense)
Wilde Möhre (Daucus carota)
Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia)
Text Marcel